- ausschelten
- anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen (umgangssprachlich); anraunzen (umgangssprachlich); zur Schnecke machen (umgangssprachlich); zusammenscheißen (derb); jemandem seine Meinung geigen (umgangssprachlich); fertig machen (umgangssprachlich); scharf kritisieren; rund machen (umgangssprachlich); auseinandernehmen (umgangssprachlich); zurechtweisen
* * *
aus|schel|ten ['au̮sʃɛltn̩], schilt aus, schalt aus, ausgescholten <tr.; hat (geh., landsch.):ausschimpfen:sie schalt das Kind [wegen seines Zuspätkommens] aus.Syn.: ↑ anbrüllen, ↑ anfahren, ↑ anherrschen, ↑ anpfeifen (ugs.), ↑ anscheißen (salopp), ↑ anschnauzen (ugs.), ↑ anschreien, ↑ attackieren, ↑ beschimpfen, ↑ fertigmachen (ugs.), ↑ heruntermachen (ugs.), ins Gebet nehmen (ugs.), ↑ rüffeln (ugs.), ↑ rügen, ↑ schelten (geh.), ↑ schimpfen, ↑ tadeln, zur Minna machen (ugs.), zur Sau machen (ugs.), zur Schnecke machen (ugs.), ↑ zusammenstauchen (ugs.).* * *
* * *
aus|schel|ten <st. V.; hat (geh., landsch.):(jmdn.) heftig schelten:sie schalt ihn wegen seiner Dummheit aus.* * *
Universal-Lexikon. 2012.